Im Untersuchungsjahr 2019 wurde der Zmulner See anhand der Gesamt-Phosphor-Konzentration als mesotrophes Gewässer eingestuft.
Im Mai wurde ein Sichttiefenwert von 2,6 m gemessen. Im August war das Seewasser mit einem Wert von 2,0 m mehr getrübt.
Die Gesamt-Phosphor-Konzentration (0-6 m) lag im Mittel (27 µg/l) in der mäßig nährstoffreichen Trophieklasse. Im Tiefenbereich von 0-3 m wurde eine geringere durchschnittliche Gesamt-Phosphor-Konzentration (18 µg/l) berechnet, da die naturgemäß höheren Werte über Grund (5 m) nicht einbezogen werden.
Die organische Substanz wird über dem Seegrund unter Sauerstoffverbrauch abgebaut. Im Mai betrug die Sauerstoff-Konzentration in 5 m Tiefe 1,9 mg/l, während im August ein Wert von 0,3 mg/l die Abbauaktivität der Mikroorganismen anzeigte.
Die mittlere Chlorophyll-a-Konzentration als Maß für die pflanzliche Produktivität des Gewässers lag bei 30 µg/l.