Beschreibung
Die Goldalge Hydrurus foetidus ist charakteristisch für kalte, schnellfließende Gewässer der Alpenregion. Vor allem im Winter kann die Art auffällige, gelb-bräunliche Bestände ausbilden. Diese überziehen als gallertartige, nicht selten bis zu dezimeterlange Gallertschläuche oft ganze Bachbetten. Die verzweigten Zotten setzen sich aus vielen circa 10µm großen, sich in einer homogenen Gallerte befindenden, elliptischen Zellen zusammen und entfalten, wenn zwischen den Fingern zerrieben, einen strengen, fischigen Geruch.Lebensweise
Benthisch (zumeist epilithisch)Lebensraum
Hauptsächlich in kalten, schnellfließenden BergbächenGefährdung
Keine Gefährdung bekannt.