Beschreibung
Diese flache Eintagsfliegenart hat, im Gegensatz zu den klassischen Eintagsfliegenformen, nur zwei Schwanzanhänge. Die Erscheinungsform ist eindeutig, sie kann auch im Freiland und ohne Hilfsmittel (Mikroskop) sofort erkannt werden.
Lebensweise
Epeorus alpicola ernährt sich de facto nur als Weidegänger, es werden Aufwuchsalgen der Steinoberflächen abgeraspelt.
Lebensraum
Der Hauptschwerpunkt der Verbreitung liegt in der oberen Forellenregion, allerdings betrifft dies Gewässer, die wirklich im alpinen Bereich liegen und sehr rein sind.
Gefährdung
Diese Eintagsfliegenart ist weder in Kärnten noch Österreich gefährdet.